Posts mit dem Label No. 2 - Kernfusion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label No. 2 - Kernfusion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Juni 2008

Vortrag am 9.Juni - Leider keine freien Plätze mehr!

Die Veranstaltung am 9. Juni (Kernfusion) im Schloss Hohenheim ist leider voll. Vielen Dank für das Interesse! Bald gibt es wieder einen Vortrag im "Themenwechsel".

Viele Grüße,
Euer Organisationsteam.

Samstag, 10. Mai 2008

Zweiter Vortrag am 9.Juni: Kernfusion

Am Montag, den 9. Juni laden wir erneut zum Gesprächskreis "Themenwechsel" der Stuttgarter Studienstifter ins Schloß Hohenheim. Für diesen Termin haben wir die Zusage von Herrn Dr. Karl-Heinz Steuer, welcher uns über die Kernfusion und ihr Potential als saubere und sichere Energiequelle der Zukunft berichten wird. Dr. Steuer ist Physiker am Max-Planck-Institut für Plasmaforschung in Garching und setzt sich auf Europäischer Ebene auch politisch für die Fusionsforschung ein.

Nach einer kurzen Einführung in die technisch-physikalischen Grundlagen der Realisierung eines Fusionskraftwerks (keine Angst - auch und gerade für Nichtphysiker) wird er uns über aktuelle politische Herausforderungen des internationalen Großforschungsprojektes ITER berichten, das der französische Ex-Staatspräsident Jacques Chirac als größtes internationales Wissenschaftsprojekt seit der Internationalen Raumstation bezeichnete.

Direkt nach dem Vortrag sind wieder etwa 45 Minuten für Fragen und Diskussion vorgesehen sowie anschließend der Stehempfang mit Getränken und Häppchen im Foyer.

Beginn der Veranstaltung ist diesmal 19.30 Uhr im Blauen Saal des Schlosses Hohenheim (Anfahrt) und eingeladen sind alle aktiven und ehemaligen Stipendiaten der Studienstiftung (natürlich auch aus Tübingen).

Kosten - keine (Dank der finanziellen Unterstützung durch den Alumniverein Stardust!).

Ganz wichtig aber: Aufgrund der begrenzten Kapazität des Saales ist auch die Teilnehmerzahl beschränkt. Bitte deshalb bis spätestens 23. Mai anmelden - ACHTUNG, neue Adresse! - themenwechsel@gmail.com